Biographie von Manu Meier

Manu Meier (she/her) ist 1984 in Baden (CH) geboren. Zurzeit absolviert sie den Master of Arts in Contemporary Arts Practice im Bereich Sound Arts an der Hochschule der Künste in Bern, sowie ein Praktikum als Sound Designerin bei Idee und Klang in Basel.
In ihrer künstlerischen Praxis befasst sie sich mit der akustischen Beschaffenheit unserer Alltagsumgebung. Es wird die charakteristische, eher unscheinbare Klangsignatur von Orten und Gegebenheiten untersucht, analysiert und neu interpretiert. Somit arbeitet sie hauptsächlich mit Fieldrecordings und Soundscapes-Aufnahmen aus der Urbanität und der Biophonie. Bei der Umsetzung zieht sie den Raum mit ein. Daraus entstehen mehrkanalige Kompositionen, welche als Einzelstück, als Installation, ob skulptural, interaktiv oder multimedial gezeigt werden.
2021–2023 | MA in Sound Arts
Master of Arts, Contemporary Arts Practice in Sound Arts
an der Hochschule der Künste, Bern
2022 | Soundscape Komposition "Elementary Structures"
immersive Mehrkanal-Installation gezeigt am:
- Open Garden zum Thema "Habitat", Salzburg
- Ars Electronica zum Thema "There is no planet B", Linz
- wird auf DEGEM CD 22 publiziert
2020 | Soundscape Komposition "Klangplätze"
4-Kanal-Installation,
gezeigt im GEDOK, Karlsruhe
2018 | Eventorganisation
Les Digitales – Festival für experimentelle
und elektronische Musik, Basel
2015 | Klang-Installation "Stör&Ton"
Interaktive Mehrkanal-Installation
gezeigt am Zeiträume-Festival, Basel
2011–2013 | Projektmanagement
Projekt Management & Kuration
in der Parzelle403, Basel
2011–2015 | BA of Arts
Bachelor of Arts, Postindustrial & Process Design
an der Hochschule für Gestaltung und Kunst, Basel
2007–2009 | Vorkurs
Gestalterischer Vorkurs im Modulsystem an der F+F, Zürich
2001–2005 | Berufslehre
Ausbildung als Mediengestalterin
Schule für Gestaltung, Zürich